EN

Moderierte Rundgänge

 

Moderierte Rundgänge werden von art:berlin organisiert. art:berlin veranstaltet bereits seit Mitte der 1990er Jahre Rundgänge zu den Themen Kunst, Kultur und Architektur und organisiert zum fünften Mal die moderierten Rundgänge auf der Berlin Biennale.

 

Öffentliche moderierte Rundgänge

Öffentliche Rundgänge finden in deutscher Sprache statt und können ohne Voranmeldung besucht werden.

 

Haus am Waldsee

Jeden Sonntag um 12 Uhr

Dauer: 1 h

4 Euro, ermäßigt 3 Euro

(zzgl. Eintritt)

 

Museen Dahlem - Staatliche Museen zu Berlin

Jeden Sonntag um 14 Uhr

Dauer: 1,5 h

5 Euro, ermäßigt 4 Euro

(zzgl. Eintritt)

 

KW Institute for Contemporary Art

Jeden Samstag um 16 Uhr

Dauer: 1,5 h

5 Euro, ermäßigt 4 Euro

(zzgl. Eintritt)

 

Treffpunkt

Kasse am jeweiligen Ausstellungsort

 

Moderierte Rundgänge für Gruppen

Für Gruppen bis maximal 15-20 Personen bietet art:berlin nach Anmeldung Rundgänge in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch an.

Für andere Sprachen als Deutsch oder Englisch wird ein Aufpreis von 15 Euro berechnet.

 

Preise

Einstündiger Rundgang: 95 Euro

1,5 stündiger Rundgang: 140 Euro

Zweistündiger Rundgang: 185 Euro

Jede weitere Stunde: 90 Euro

(zzgl. Eintritt)

 

Rundgänge durch alle Ausstellungsorte

Dreistündige Tour mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu allen Orten: 275 Euro

Vierstündige Tour mit den öffentlichen Verkehrsmittel zu allen Orten: 365 Euro

Vierstündige Tour mit Bustransfer zu allen Orten: 700 Euro

(zzgl. Eintritt und ggf. Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel)

 

Ermäßigungen

Schulklassen

Einstündiger Rundgang: 65 Euro (inkl. Eintritt)

 

Studierende

Einstündiger Rundgang: 85 Euro

1,5 stündiger Rundgang: 120 Euro

Zweistündiger Rundgang: 155 Euro

(zzgl. Eintritt)

 

Anmeldung

T +49 (0)30 28 09 63 90  F +49 (0)30 28 09 63 91

www.artberlin-online.de  info@artberlin-online.de

 

Lizenzführungen

Gruppen, die ihren eigenen Guide mitbringen, müssen sich bei art:berlin unter info@artberlin-online.de oder T +49 (0)30 28 09 63 90 anmelden und eine Lizenzgebühr von 35 Euro entrichten (max. 20 Personen inklusive Guide).

 

Gruppenbesuche

Bei Gruppen ab 20 Personen wird um Voranmeldung gebeten unter visit@berlinbiennale.de oder T +49 (0)30 24 34 59 55.

 

 

 

 

 

 

 

Close
Close
Close

April

31010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293001020304
05060708091011

May

28293001020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
26272829303101
02030405060708

June

26272829303101
02030405060708
09101112131415
16171819202122
23242526272829
30010203040506

July

30010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031010203
04050607080910

August

28293031010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
01020304050607
Close

Haus am Waldsee

Haus am Waldsee

Argentinische Allee 30

14163 Berlin  

Öffnungszeiten

29.5–3.8.2014

Di–Fr

10–18 Uhr

Sa–So

11–18 Uhr  

Montags geschlossen

Verkehrsanbindung

U-Bahn U3 (Krumme Lanke), S-Bahn S1 (Mexikoplatz), Bus 118, Bus 184, Bus 622 (alle Krumme Lanke)

KünstlerInnen
Close

Museen Dahlem – Staatliche Museen zu Berlin

Museen Dahlem  Staatliche Museen zu Berlin

Lansstraße 8

14195 Berlin

Öffnungszeiten

29.5.–3.8.2014

Di–Fr

10–18 Uhr

Sa–So

11–18 Uhr

Montags geschlossen

Verkehrsanbindung

U-Bahn U3 (Dahlem-Dorf), Bus M11, Bus X83 (U Dahlem-Dorf), Bus 101 (Limonenstraße), Bus 110

KünstlerInnen
Close

KW Institute for Contemporary Art

KW Institute for Contemporary Art

Auguststraße 69

10117 Berlin               

Öffnungszeiten

29.5.–3.8.2014

Di–So

12–22 Uhr

Montags geschlossen

Verkehrsanbindung

S-Bahn S5, S-Bahn S7 (beide Hackescher Markt), S-Bahn S1, S-Bahn S2 (beide Oranienburger Straße), U-Bahn U8 (Weinmeister Straße), U-Bahn U6 (Oranienburger Tor), Tram M6 (Oranienburger Straße), Tram M8 (Rosenthaler Platz)

KünstlerInnen
Close

Crash Pad

Crash Pad

c/o KW Institute for Contemporary Art, Vorderhaus

Auguststraße 69

10117 Berlin

Öffnungszeiten

26.1.–3.8.2014

Sa–So

14–18 Uhr

Verkehrsanbindung

S-Bahn S5, S-Bahn S7 (beide Hackescher Markt), S-Bahn S1, S-Bahn S2 (beide Oranienburger Straße), U-Bahn U8 (Weinmeister Straße), U-Bahn U6 (Oranienburger Tor), Tram M6 (Oranienburger Straße), Tram M8 (Rosenthaler Platz)

KünstlerInnen
Close

Newsletter abonnieren

Close