EN

Agatha Gothe-Snape: Ohne Titel, für www.berlinbiennale.de

Die in Sydney lebende Künstlerin Agatha Gothe-Snape ist eingeladen, eine fortlaufende Arbeit zu entwickeln, die derzeit auf der Webseite der 8. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst zu sehen ist.

Gothe-Snape kreiert als Pseudo-Werbetexterin Wortkombinationen, Slogans und kurze Sätze, die miteinander gekoppelt werden, sich durchdringen und sich im Laufe der Zeit gegenseitig vervollkommnen. Gothe-Snapes Arbeit speist sich aus verschiedenen Quellen, darunter der konstante Dialog mit dem Kurator Juan A. Gaitán über den Recherche- und Produktionsprozess der 8. Berlin Biennale, numerologischen Aufstellungen des künstlerischen Teams sowie Gothe-Snapes Auseinandersetzung mit Kunsttheorie und Philosophie, Werbung, Instagram, Zeitungen, Romanen, E-Mails, Fernsehsendungen, Beziehungen, Gesprächen und AM Radio. Die Texte werden auf der Splash Page der Berlin Biennale veröffentlicht und mit Bildern der Ausstellung, der Orte und deren Geschichte sowie der Grafik von Zak Group – verantwortlich für das Design der 8. Berlin Biennale – kombiniert. Das Spektrum der Texte wird in einem kontinuierlichen Rhythmus erweitert und wächst und entfaltet sich Stück für Stück für die Betrachterinnen und Betrachter.

 

Gothe-Snape beschäftigt sich in ihren Arbeiten mit körperlichen, emotionalen und historischen Reaktionen auf die Rezeption von Kunst. Ihre konzeptionelle und interdisziplinäre Praxis zielt darauf ab, einen Austausch über institutionelle, soziale und historische Diskurse anzustoßen und gleichzeitig eine Beziehung zwischen Kunstobjekten und der sozialen Welt zu etablieren, die einen Dialog zwischen beiden ermöglicht. Gothe- Snape kooperiert regelmäßig mit anderen KünstlerInnen, PerformerInnen, TänzerInnen und dem Publikum, um Performances, geloopte PowerPoint-Präsentationen, visuelle Partituren, Plakate und kooperativ produzierte Kunstobjekte zu entwickeln.

 

Mit Sriwhana Spong stellte sie 2013 Taking Form in der Art Gallery of New South Wales aus. Für das Projekt arbeitete sie mit dem Choreographen Brooke Stamp zusammen und produzierte den Solotanz Inexhaustible Present. Gemeinsam mit dem neuseeländischen Künstler Mike Hewson bearbeitete sie 2013 für IT HOLDS UP die Fassade des Museum of Contemporary Art Australien (MCA), Sydney. Im gleichen Jahr performte sie Work Out im MCA zusammen mit der Kuratorin Susan Gibb, begleitet von Brian Fuata, Sarah Rodigari, Lizzie Thomson und Shane Hasemen. Für ihre erste Einzelausstellung Late Sculpture 2013 in The Commercial Gallery Sydney produzierte sie mit ihrem Vater eine lebende Skulptur. Mit Mitch Clairns und Kelly Doley gründete sie das Kollektiv The Cosmic Battle for Your Heart (2009–11) und arbeitet seit langem mit dem Künstler und Dichter Brian Fuata als WrongSolo

 

Gothe-Snape wird von Amanda Rowell bei The Commercial Gallery Sydney vertreten. 


Close
Close
Close

April

31010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293001020304
05060708091011

May

28293001020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
26272829303101
02030405060708

June

26272829303101
02030405060708
09101112131415
16171819202122
23242526272829
30010203040506

July

30010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031010203
04050607080910

August

28293031010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
01020304050607
Close

Haus am Waldsee

Haus am Waldsee

Argentinische Allee 30

14163 Berlin  

Öffnungszeiten

29.5–3.8.2014

Di–Fr

10–18 Uhr

Sa–So

11–18 Uhr  

Montags geschlossen

Verkehrsanbindung

U-Bahn U3 (Krumme Lanke), S-Bahn S1 (Mexikoplatz), Bus 118, Bus 184, Bus 622 (alle Krumme Lanke)

KünstlerInnen
Close

Museen Dahlem – Staatliche Museen zu Berlin

Museen Dahlem  Staatliche Museen zu Berlin

Lansstraße 8

14195 Berlin

Öffnungszeiten

29.5.–3.8.2014

Di–Fr

10–18 Uhr

Sa–So

11–18 Uhr

Montags geschlossen

Verkehrsanbindung

U-Bahn U3 (Dahlem-Dorf), Bus M11, Bus X83 (U Dahlem-Dorf), Bus 101 (Limonenstraße), Bus 110

KünstlerInnen
Close

KW Institute for Contemporary Art

KW Institute for Contemporary Art

Auguststraße 69

10117 Berlin               

Öffnungszeiten

29.5.–3.8.2014

Di–So

12–22 Uhr

Montags geschlossen

Verkehrsanbindung

S-Bahn S5, S-Bahn S7 (beide Hackescher Markt), S-Bahn S1, S-Bahn S2 (beide Oranienburger Straße), U-Bahn U8 (Weinmeister Straße), U-Bahn U6 (Oranienburger Tor), Tram M6 (Oranienburger Straße), Tram M8 (Rosenthaler Platz)

KünstlerInnen
Close

Crash Pad

Crash Pad

c/o KW Institute for Contemporary Art, Vorderhaus

Auguststraße 69

10117 Berlin

Öffnungszeiten

26.1.–3.8.2014

Sa–So

14–18 Uhr

Verkehrsanbindung

S-Bahn S5, S-Bahn S7 (beide Hackescher Markt), S-Bahn S1, S-Bahn S2 (beide Oranienburger Straße), U-Bahn U8 (Weinmeister Straße), U-Bahn U6 (Oranienburger Tor), Tram M6 (Oranienburger Straße), Tram M8 (Rosenthaler Platz)

KünstlerInnen
Close

Newsletter abonnieren

Close